Großzügiges Wohn- und Geschäftshaus gut frequentierter Geschäftslage.
Unser Wohn- und Geschäftshaus wurde vermutlich um ca. 1900 ursprünglich in einer gemischten Bauart (Massiv und Holzfachwerk) erstellt.
Die Immobilie ist voll unterkellert, verfügt im Erdgeschoss über eine große Verkaufs- oder Bürofläche mit ca. 191 qm und 2 Wohneinheiten mit jeweils 5 Zimmern, Küche und Badezimmer im Ober- und Dachgeschoss des Wohnhauses.
Im Laufe der Jahrzehnte wurden folgende bauliche Maßnahmen vorgenommen:
• 1950 Dachaufbau und Ladenumbau
• 1958 Erweiterung des Verkaufsraumes
• 1969 Anbau eines Lagerraumes
• 1970 Wohnhausanbau West
• 2000 Anbringung eines Werbeschildes
• 2013 Erneuerung Flachdachanbau und Eingangsüberdachung
Weiterhin wurden Modernisierungen vorgenommen:
• 1978 Heizungsanlage und Öllagerraum
• 1981 Schaufenstertausch im Erdgeschoss
• 1984 Wohnungen im Obergeschoss und Dachgeschoss wurden modernisiert
• 1983 Austausch des Heizölkessels
• 1984 Neues Badezimmer im Obergeschoss
• 1989 Neue Holzisolierglasfenster im 1.OG
• 2013 Malerarbeiten im Ladengeschäft
Die Immobilie befindet sich in einer guten Lage, hat aber einen renovierungsbedürftigen Zustand.
Erfreulich ist jedoch, dass sich das Wohn- und Geschäftshaus in einem Sanierungsgebiet der Gemeinde Baiersbronn befindet und erforderliche Modernisierungen oder Sanierungen hier mit hohen Zuschüssen aktuell noch gefördert werden. Details hierzu haben wir in einem zusätzlichen Sanierungsflyer beigefügt.
Details zur Raumaufteilung entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissen.
Die Gemeinde Baiersbronn (rund 15.300 Einwohner) liegt mitten im Nordschwarzwald. Angebunden an die Bundesstraße 462 erreicht man Karlsruhe in 75 km und Freudenstadt in 6 km Entfernung. Die nächsten Flughäfen befinden sich in Karlsruhe/Baden-Baden und Stuttgart. Mit der Bahn erreicht man Karlsruhe, Rastatt und Freudenstadt.
In Baiersbronn gibt es Kindergärten, Grund-, Haupt- und Realschule, sowie ein Gymnasium. Banken, Bäcker, Metzger und weitere Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden. Ärzte und Apotheken stellen eine medizinische Versorgung sicher. Tourismusbetriebe und Spitzengastronomie sind in der Region ansässig.
Baiersbronn besitzt zudem ein Freibad, Eislaufhalle, Wildgehege und großzügige Sportanlagen.
Das Wohn- und Geschäftshaus ist wie folgt ausgestattet:
Bodenbeläge:
- Fliesen in Küche und Badezimmer
- Teppichfussböden
- PVC
Wand und Deckenbeläge:
- Wände und Decken wurden tapeziert
- teilweise Holzdecken
Fenster:
- Ladegeschäft mit Aluminiumfenstern mit Isolierverglasung
- Wohnungen mit Holzisolierglasfenstern und manuellen Rollläden
Heizung:
-Ölzentralheizung mit zentraler Warmwasserversorgung (Baujahr 1983)
Einbauküche:
- Die Einbauküchen sind im Kaufpreis enthalten
Endenergieverbrauch | 131,30 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 1900 |
Wesentlicher Energieträger | Öl |
Energieausweistyp | Verbrauchsausweis |
Energieeffizienzklasse | E |
Ausweis erstellt am | 18.06.2024 |
Ausweis gültig bis | 18.06.2034 |
Da es sich bei dem Wohn -und Geschäftshaus um ein gemischt genutztes Immobilienangebot handelt, bestehen für den gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Teil zwei verschiedene Energieausweise. Diese finden Sie im ausführlichen Web-Exposé. Die Daten des Ausweises für das Nichtwohngebäude lauten:
Hauptenergieträger: Öl, Energieausweis: verbrauchsorientiert, Gebäudeart: Nichtwohngebäude, Endenergieverbrauch Wärme: 159,90 kWh/(m²a), Endenergieverbrauch Strom: 49,90 kWh/(m²a), Warmwasser enthalten: ja, Energieausweis-Ausstellung: 18.06.2024, Gültig bis: 18.06.2034, Baujahr Gebäude laut Energieausweis: 1900.
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis