Ein-/Zweifamilienhaus in Horb

345.000,00 € - 72160 Horb - Einfamilienhaus

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: 0447-p 1
    • Objektart: Einfamilienhaus
    • Lage: 72160 Horb
    • Zimmer: 5
    • Wohnfläche: ca. 137 m²
    • Kaufpreis: 345.000,00 €
    • Grundstücksfläche: ca. 1151 m²
    • Provisionsfrei Nein
    • Provision für Käufer 3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
Kontaktperson: Herr Sebastian Bensing. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Herr Sebastian Bensing

Volksbank eG im Kreis Freudenstadt

Tel. 07451 90368

Objektbeschreibung

Wohnhaus mit großzügigem Grundstück und Schlossblick – vielseitige Nutzungsmöglichkeiten und Ausbaupotenzial

Dieses gepflegte Wohnhaus auf einem großzügigen Grundstück bietet eine ideale Kombination aus ruhigem Wohnen, durchdachtem Grundriss und attraktiver Lage mit Blick auf das Schloss Hohenmühringen. Mit insgesamt 5 Zimmern, einem großen Balkon sowie einem liebevoll angelegten Garten, lädt das Haus zum Wohlfühlen ein und bietet gleichzeitig Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Wohnräume zeichnen sich durch einen zeitgemäßen Zuschnitt mit großzügigen Raumgrößen aus. Im Dachgeschoss sowie im Untergeschoss bestehen zusätzliche Ausbaureserven, die Ihnen weitere Wohn- oder Nutzflächen ermöglichen – ideal für Familien, Hobbys oder Homeoffice.

Im Untergeschoss stehen neben dem großen Hobbyraum drei weitere Kellerräume zur Verfügung. Für Fahrzeuge sind eine Garage sowie mindestens drei zusätzliche KFZ-Stellplätze vorhanden – perfekt für Mehrpersonenhaushalte oder Besucher.

Die Beheizung erfolgt über moderne Pelletöfen und Elektro-Nachtspeicheröfen, die Warmwasseraufbereitung über Elektroboiler.

Auch besteht u.U. die Möglichkeit bei Erwerb und Umbau in den Genuss von Fördermitteln des Landes (ELR-Mittel) zu kommen, was Ihnen die Finanzierung Ihres neuen Eigenheims erleichtert. Dies lohnt es sich vor Beginn genau zu prüfen.

Lage

Mühringen liegt im schönen Eyachtal, etwa 8 Kilometer südöstlich der Kernstadt Horb am Neckar und grenzt an die Gemeinden Empfingen (Landkreis Freudenstadt), Haigerloch (Zollernalbkreis) und Starzach (Landkreis Tübingen). Der Ort liegt 376-516 m über NN und wird vom Schloss Hohenmühringen, welches sich in Privatbesitz befindet, überragt. Der historische Teil Mühringens, mit dem Schloss, den Kirchen und den historischen Gebäuden, liegt links der Eyach. Der Teil Mühringens, in dem sich das Einfamilienhaus befindet, liegt rechts der Eyach mit Blick in den Ort. In der Ortschaft bieten Handwerksbetriebe wohnortnahe Arbeitsplätze, vor allem im auf der Höhe gelegenen Gewerbegebiet. Mühringen liegt verkehrsgünstig an der L395 bzw. L360 mit gutem Anschluss an die Autobahn A81. Die Autobahn-Auffahrten Horb am Neckar, Empfingen, Rottenburg sind zwischen 5 und 11 Kilometern vom Ort entfernt, ohne dass die Autobahn sicht- oder hörbar ist. Horb ist ein wichtiger Eisenbahnhaltepunkt an der IntercityVerbindung Stuttgart-Zürich. Die auf der Gäubahn verkehrenden Regionalexpresszüge verbinden Horb mit Stuttgart und Singen. Die Kulturbahn verbindet Horb außerdem mit Tübingen und Pforzheim. Horb ist zudem an die Bahnstrecke Freudenstadt-Eutingen angebunden. Ein kleinerer Durchgangsbahnhof befindet sich 4km entfernt in Eyach. Mühringen ist dadurch auch für Berufspendler ein überaus geeigneter Wohnort. Auch Kindergarten, Hausarzt, Tankstelle und KFZ-Werkstatt mit TÜV-Abnahme sind im Ort vorhanden. Viele Vereine prägen das Dorfleben mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit und bieten vielseitige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Es gibt einen Bahnhof der Hohenzollerischen Landesbahn, der für Freizeitfahrten derzeit lediglich sonntags genutzt wird, die Ortschaft ist Station eines deutschen Jakobswegs, liegt nahe des Neckartalradweges sowie in der Nähe des Kurparks Bad Imnau sowie des öffentlich zugänglichen Schlossparks der Weitenburg in Starzach und bietet für Wanderer und Naturliebhaber interessante Möglichkeiten.

Ausstattung

Überblick:

- Gepflegtes Wohnhaus mit derzeit 5 Zimmern
- Garage + mind. 3 weitere KFZ-Abstellplätze auf dem Grundstück
- Großes Grundstück
- Balkon und Garten mit Blickrichtung Schloss Hohenmühringen
- Ausbaureserve im Dachgeschoss (teilweise unausgebautes Dachgeschoss)
- Großer Hobbyraum im Untergeschoss
- Drei weitere Kellerräume
- Beheizung mittels Elektronachtspeicheröfen und Pelletöfen
- Warmwasseraufbereitung über Elektroboiler
- Mauerung der Außenwände mit Hohllochziegelsteinen
- u.U. stehen bei Erwerb und Umbau ELR-Landesmittel zur Verfügung

Dieses Angebot interessiert Sie? Dann kommen Sie gerne auf uns zu, fordern das Angebotsexposé an und vereinbaren einen Besichtigungstermin!

Energieausweisdaten

  • Endenergiebedarf 268,40 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 1979
  • Wesentlicher Energieträger Elektroenergie, Pellets
  • Energieausweistyp Bedarfsausweis
  • Energieeffizienzklasse H
  • Ausweis erstellt am 14.08.2025
  • Ausweis gültig bis 13.08.2035
Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
H