340.000,00 € - 72160 Horb - Einfamilienhaus

Absolute Gelegenheit - mehrere Einheiten möglich - Großfamilie oder Vermietung

Eckdaten zur Immobilie

Objekt-ID
0363
Objektart
Einfamilienhaus
Lage
72160 Horb
Zimmer
10
Wohnfläche
ca. 263 m²
Kaufpreis
340.000,00 €
Grundstücksfläche
ca. 671 m²
Provisionsfrei
Nein
Provision für Käufer
3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt.
Zur Baufinanzierung

Weitere Angaben

Heizungsart
Zentralheizung
Gebaeudeart
Wohn
Weitere Informationen zum Energieausweis.
Pelletheizung: 2021
Herr Sebastian Bensing

Herr Sebastian Bensing

Volksbank eG im Kreis Freudenstadt

Tel. 07451 90368

Objektbeschreibung

Wir bieten Ihnen dieses Haus mit einem enormen Raumangebot und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten zum Kauf an. Es wurden bereits einige durchgreifende, energetische Sanierungen durchgeführt. Bei diesem Wohnhaus ist es möglich, dieses in verschiedene Einheiten abzutrennen und verschiedenartig zu nutzen.

So könnte beispielsweise eine sehr große Familie mit mehreren Generationen in diesem Wohnhaus problemlos wohnen. Auch eine Kombination aus Wohnen und Arbeiten unter einem Dach ist gut denkbar. Falls Sie Teile des Hauses vermieten möchten, um zusätzliche Mieteinnahmen und Ihre Rückzahlung der Finanzierung zu beschleunigen, ist dies auch sehr gut möglich.

Das Haus befindet sich in einer schönen und ruhigen Lage des Horber Ortsteils Betra. Mit seinem überdurchschnittlich großem Raumangebot wurde es ursprünglich im Jahre 1966 in massiver und solider Bauweise errichtet und erhielt im Jahre 1972 einen Anbau, welcher den Wohnraum im Erdgeschoss enorm erweiterte und die große Terrassenfläche für die Hauptwohnung im Obergeschoss ermöglichte. Zudem wurde im Jahr 1971 eine Garage mit Übergröße angebaut, bei welcher auch das Dach mit der vorhandenen Balkonfläche vereint wurde und somit als große Terrasse am Wohnzimmer dient. Eine zweite Garage (rechts) wurde im Jahre 1978 errichtet. Auch diese Garage ist überdurchschnittlich groß und wurde mit einer Montagegrube ausgestattet. In jeder Garage ist Drehstrom vorhanden. Dadurch können beispielsweise schnelle Ladevorgänge von Elektroautos vorgenommen werden oder Maschinen mit höherem Strombedarf betrieben werden. Im Jahr 1999 wurde der Garagenvorplatz mit einem Dach ausgestattet, um weiteren Kraftfahrzeugen Schutz vor Witterungseinflüssen zu gewähren.

Jedes Stockwerk dieses Hauses könnte bei Bedarf separat genutzt werden und ist jeweils über einen separaten Eingang erreichbar. Auch eine Kombination von Wohnen und Arbeiten sowie die Nutzung des Gebäudes von Familienmitgliedern verschiedener Generationen ist denkbar.

Im Erdgeschoss befinden sich im Anbaubereich zwei beheizte Wohnräume, eine Wohnküche sowie eine separate Toilette. Dieser Bereich verfügt über einen eigenen Zugang auf der Gebäuderückseite. Im ursprünglichen Bereich des Gebäudes befinden sich nebst einem Wohnraum mit Dusche und einem separaten WC zudem noch ein älteres Bad mit Wanne, Dusche und Handwaschbecken. Das Pelletlager, der Heizraum sowie zwei weitere Kellerräume sind dort angeordnet. Zwei Garagen mit weiteren, vorhandenen Abstellflächen für PKWs gehören ebenfalls zu dem Anwesen dazu. Für das Erdgeschoss ist ein weiterer, zweiter Zugang hinter dem Wohnhaus vorhanden.

Das Obergeschoss ist über eine Zugangsaußentreppe erreichbar. Hier befinden sich Ein Wohn- und Essbereich mit direkt angegliederter Küche. Vom Küchenbereich aus erhalten Sie Zugang zu der großen Freisitz-Terrasse, welcher geradezu zum Verweilen mit vielen Personen einlädt. Von hier aus gelangen Sie über eine Treppe direkt hinunter in den Garten. Ein Kinderzimmer, ein Bad mit Wanne und Dusche sowie das Elternschlafzimmer befinden sich ebenso auf diesem Stockwerk. Die Terrasse, welche sich auf dem Dach der nachträglich errichteten Garage befindet, erreichen Sie vom Elternschlafzimmer und vom Wohnzimmer aus.

Die Dachgeschosswohnung ist von dem restlichen Wohnraum abgetrennt und daher separat nutz- oder vermietbar. Erreichbar ist die Wohneinheit im Dachgeschoss über eine vom übrigen Wohnbereich abgetrennte Treppe. Im Dachgeschoss finden Sie ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Balkonzugang, eine große Wohnküche, ein Bad mit Wanne und WC sowie ein drittes, kleineres Zimmer vor.

Diese Immobilie zeichnet sich durch seine vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten, seine solide Bauweise und seinen gepflegten Zustand aus. Auch sind im Laufe der vergangenen Jahre einige größere Renovierungen, wie beispielsweise die Dachsanierung, die Heizungserneuerung, der Austausch der Fenster, vorgenommen worden.

--> Eine Besichtigung lohnt sich sehr!

Lage

Betra ist ein Stadtteil der großen Kreisstadt Horb am Neckar (rund 25.000 Einwohner) und liegt ca. 6 km von dieser entfernt. Empfingen erreicht man mit dem Auto in 5 Minuten, zur Autobahn A 81 sind es ca. 6 km.

In Betra gibt es einen Kindergarten der in unmittelbarer und fußläufiger Entfernung liegt. Eine Ortschaftsverwaltung, Vereine, einen Bäcker mit Lebensmittelverkauf, sowie einen Metzger. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, sowie Ärzte und Apotheken befinden sich in Horb, Empfingen oder in Sulz am Neckar.

Ausstattung

Überblick:

- Wohnhaus in solider Bauweise (30cm/24 cm Mauerung mit HUKI-Steinen)
- Zwei Garagen mit Überlänge und Drehstromanschlüssen
- Weitere, überdachte Carport-PKW-Stellplätze
- Großes Grundstück in ruhiger Lage
- Wohnhaus mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten (jeweils eigener Zugang vorhanden)
- Ursprungsbaujahr: 1966
- Jahr des Anbaus: 1972
- Dachsanierung in 2005 (Aufdach-Wärmedämmung mit Holzweichfaserplatten + hochwertigen Tondachpfannen)
- Austausch der Pelletheizung mit Pufferspeicher und Sacksilo in 2021
- Holzkachelofen mit Warmluftschächten - in EG mit Holz zu bestücken - (neuer Einsatz erforderlich)
- Holzofen in Dachgeschoss
- Elektrik: drei Stromkreise sind vorhanden - (3-adrige Leitungen)
- Einbauküche mit Elektrogeräten enthalten
- Duschbad mit Wanne in Hauptwohnung (OG) um 2005 saniert
- Badewanne mit WC in Obergeschoss
- Zwei WCs, eine Dusche und ein älteres Bad in Untergeschoss
- Bad mit WC und Wanne im Dachgeschoss
- Großer Terrassenbalkon im EG (an Schlafzimmer und Wohnzimmer)
- Große Freisitz-Terrasse im EG (an Küche und Esszimmer)
- Balkon im DG (an Wohnzimmer)
- Holzschopf für Brennholzlagerung in Verlängerung an die später angebaute Garage
- Zweiter Holzlagerschuppen vorhanden
- Grundsteuer 2025 beträgt pro Jahr aktuell nur: 336,03 Euro !!!
- Bodenbeläge: Teppichböden, Fliesen, Linoleum
- Wandbeläge: Tapeten, Fliesen in Sanitärbereichen
- Decken: Holzdecken, Tapetenbeläge
- Wasserleitungen: Verzinkte Rohre
- Abwasserleitungen: vermutlich Gussrohre
- Fenster: Holzrahmenfenster mit Zweifach-Isolierverglasung (1998)
- Dachflächenfenster: Roto-Kunststoffrahmenfenster in Bad und Küche
- Dachflächenfenster mit Holzrahmen in Wohnzimmer
- Balkontürenelement in DG: Kunststoffrahmenfenster mit Zweischeibenglas
- Fernsehempfang: via Satellitenempfänger

Dieses Angebot interessiert Sie? Dann zögern Sie nicht und kommen bitte auf uns zu, fordern das Exposé an und vereinbaren einen Besichtigungstermin!

Energieausweisdaten

Endenergiebedarf 199,80 kWh/(m²*a)
Baujahr 1966
Wesentlicher Energieträger Pellets, Holz
Energieausweistyp Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse F
Ausweis erstellt am 28.10.2023
Ausweis gültig bis 27.10.2033
F

Umgebung und Wohnlage

Ergebnisse auf Karte anzeigen

Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis